Alltagshunde.de
  • Willkommen
  • News
    • Alltagsblog
    • Archiv
  • Wir unter uns
    • Alltagsteam
    • Alltägliches
    • Alltagsblick
  • Die kleine Hundeschule
    • Team-"Bildung"
    • Teamwork
  • Service & Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
    • Teamvideos
    • Links
    • Gästebuch
    • Forum
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung

01.10.2016: Jetzt erst recht!

Trotz zurzeit nervenaufreibendem Chaos in meinem Leben und obwohl ich den Kopf eigentlich gar nicht frei habe für Hundesport, sind das Fliewatüütchen und ich heute auf dem 3. Ingelheimer SECCOs Agility Cup gestartet. Und mit Hilfe des tollen Coachings meines engen Freundeskreises (danke dafür!) gelang uns ein wunderbarer und fehlerfreier A-Lauf und der Sprung ganz nach oben aufs Podest. Im Jumping schickte ich die Maus aufgrund eines ganz dusseligen Fehlers bereits an Hürde 2 ins DIS, setzte dort neu an und auch dieser Lauf war dann sehr rund und flott und hat mächtig Spaß gemacht.

Das Kenzkind durfte leider nicht mitturnen, da ihr vergangenen Donnerstag – zum zweiten Mal in diesem Jahr – eine Daumenkralle gezogen werden musste. Und ich sage euch, so sehr wie Kenzie im Leben ein Haudegen ist, bei solchen vergleichsweise kleinen Verletzungen ist sie überaus pinzig… typisch Rüdin haltZwinkernd

25.09.2016: Netzwerk...

... überlebenswichtig, filigran und so verletzlich!

24.09.2016: Fast...

... hätte ich, ob der ganzen und teilweise häßlichen Turbulenzen in den letzten drei Wochen, den Geburtstag vom "Tüütchen" vergessen. Aber nur fast und nun kommen ihr zu Ehren ein paar Bildchen, wenngleich nicht nur von ihr, weil ich heute endlich mal wieder den Nerv dazu hatte, die Kamera aus dem Baustaub zu befreien. Happy Birthday, süße Maus und auf weitere tolle Jahre mit dir!

 ... und meine Gready:

... und auch das Kenzkind, was (leider) definitiv kein "Kind" mehr ist und ich ihr tatsächlich in manchen Dingen - mit einem lachenden und einem weinenden Auge - anmerke, dass sie älter geworden ist...

 Und nun hoffe ich, dass ich gaaaaaanz bald wieder mehr Zeit zum Fotografieren und Bloggen haben werde...

23.09.2016: Fehlerteufelchen

Aufgrund eines leider noch unbekannten Fehlers sind derzeit viele der im Blog verlinkten Videos nicht erreichbar. Ich hoffe, der Fehler kann schnell gefunden und behoben werden...

11.09.2016: Kontaktzonentraining :)

10.09.2016: "Alte" Hasen

Traditionelles Motto-Fun-Flutlichtturnier beim IRJGV OG Wiesbaden und natürlich waren viele A’SECCOs, Anfänger wie Fortgeschrittene und ein paar Daumendrücker, wieder dabei. Da es dieses Jahr auch eine Mannschaftswertung gab, wurde ich gefragt, ob Kenzie und ich vereinsübergreifend das krankheitsbedingt geschwächte Team „alte Hasen“ unterstützen möchten. Ich fand das Wortspiel mit „alt“ originell, da in unserem Team tatsächlich keiner mehr so gaaaanz „taufrisch“ war und nahm das Angebot, natürlich nicht nur deswegen, auch gerne an. Okay, die Namensgebung bezog sich, wie ich später erfuhr, eher auf die Tatsache, dass in diesem Team durchweg „erfahrene“ Agilitysportler liefen, was natürlich wiederum auch am Alter liegen könnte, aber nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen führen muss. „Erfahrung“ kann sich ja in dieser, sich so rasant weiterentwickelnden Sportart, auch eigentlich nur auf etwas mehr Routine bei den Abläufen, etwas weniger Aufregung vor den Starts und etwas coolerem Umgang mit nicht so guten Läufen beziehen. Ach ja, vielleicht auch darauf, dass es einem etwas leichter fällt, sich auch mal zum Affen, äh, Hasen zu machen und sich tatsächlich einen Haarreifen mit Hasenohren aufzusetzen (oje, hoffentlich gibt es hiervon keine Fotos). Kenzie störte das übrigens wenig und da sie in der Tat vergleichsweise routiniert und erfahren ist, glänzte sie mit zwei Nullfehlerläufen, wobei ich mir im A-Lauf nicht sicher war, ob sie nicht die verleitende Wippe kurz berührt hat. Der Richter hat es jedenfalls nicht gesehen, dafür aber einen Kontaktzonenfehler im Tattoos A-Lauf, wobei ich hier absolut sicher bin, Taddy erst aufgelöst zu haben, als sie die Zone berührt hatte. Nun gut, ausgleichende Gerechtigkeit. Tattoo versemmelte dann allerdings ihr Jumping und arbeitete konsequent den Slalom nicht zu Ende, weil sie vermutlich von meinem, sich mit bewegenden Schatten parallel zu den Stangen, völlig irritiert war. Da fehlt es ihr dann eben doch noch an Erfahrung - war ja auch erst ihr zweites Flutlichtturnier - aber so bedienten wir wenigstens unseren Teamnamen „Masters of DISaster“. Alles in allem ein sehr schöner Turnierabend mit angemessen anspruchsvollen Parcours (in allen Klassen) von Tobias Viertel, einer super Organisation, originelle, zum Motto passende Pokale und das Catering war wie immer spitze! Danke an die beiden anderen „alten Hasen“ Ivonne und Rita für die nette Aufnahme in eurem Team und PS: das nächste Mal möchte ich auch was von eurem Zaubertrunk probieren!

PPS: Glückwunsch an die „Harlekins“ Conny und Sabine, die im ebenfalls vereinsübergreifenden Team den ersten Platz der Mannschaftswertung erlaufen konnten!

(nur ein Handyfoto, bei dem vielen Baustellenstaub bleib die Kamera fest verschlossen...)

    Weitere Beiträge...

  • 03.09.2016: An Tagen wie diesen...
  • 01.09.2016: Ein bisschen wie Hachiko
  • 31.08.2016: Abends um sieben...
  • 28.08.2016: morgens um sieben...
  • 21.08.2016: Heidecup 2016
  • 14.08.2016: Chillen...

Seite 118 von 154

  • Start
  • Zurück
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • Weiter
  • Ende

Nach oben

© 2009 – 2025 Alltagshunde.de | Impressum | Datenschutzerklärung