Alltagshunde.de
  • Willkommen
  • News
    • Alltagsblog
    • Archiv
  • Wir unter uns
    • Alltagsteam
    • Alltägliches
    • Alltagsblick
  • Die kleine Hundeschule
    • Team-"Bildung"
    • Teamwork
  • Service & Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
    • Teamvideos
    • Links
    • Gästebuch
    • Forum
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung

22.05.2015: "Preis" - Frage

Sonntagsmittag, 25 (!) Minuten, 14 km Fahrt im DRK-Rettungswagen ohne medizinische Versorgung oder Medikation kosten...??? Wer am nächsten dran ist, gewinnt ein Secco-DöschenZwinkernd

20.05.2015: zwei "linke" Hände, Tomaten und Mozarella

Seit ein paar Tagen "tut" meine rechte Hand tatsächlich wieder ein bisschen (mehr als nur wehtun) und erledigt einfache Zu- und Hilfsarbeiten für die linke Hand, die de facto momentan die Hauptarbeit stemmt. So darf "rechts" jetzt all die Dinge mache, die üblicherweise ansonsten der linken Hand vorbehalten sind, wie Betätigen der "STRG"-Taste, Gegenhalten beim Haare klammern oder Ohrstecker stecken, Joghurtbecher auskratzen und vieles mehr, wo Mensch mit zwei funktionierenden Händen überhaupt nicht drüber nachdenkt. Ich will nicht meckern, und wenn, auf hohem Niveau, weil wirklich erstaunlich viel leist- und schaffbar ist, auch wenn ich teilweise nach der Morgentoilette schon schlags kaputt und etwas entnervt bin... wir trainieren aber artig weiter die Muskulatur und Feinmotorik der rechten Hand, die beste Gymnastik "schreibt" da ja bekanntlich das Leben, und hoffen, dass die Unterarmcastschiene, hart wie Gips, bald der Vergangenheit angehört. Solange ernähre ich mich halt weiter von einfachst zuzubereitenden und ohne groß zu schneidenden Dingen wie Cocktailtomaten und Minimozzarellakugeln, die mir zwar permanent von der links gehaltenen Gabel rollen und längst aus den Ohren herauskommen, aber wenigstens nicht dick machen. So what, es hätte auch viel schlimmer kommen können, so aber tun beide Beine, Kopf und ein Arm ihren Dienst und wir können uns wenigstens konditionell und mental fit halten (hoffe ich, die DVM wartet schließlich nicht...)

05.05.2015: Alltagshunde ;)

Ich bin, in zweierlei Hinsicht, sooo froh, dass ich sie habe! So füllen sie meinen im Moment stark "ausgebremsten" Alltag mit Freude, Kurzweil und Zuneigung und zusammen ist man halt einfach weniger alleinZwinkernd. Anderseits bin ich auch sehr froh darüber, dass die Mädels so alltagstauglich sind und wir, trotz meines erheblichen Handicaps, unseren Alltag fast normal weiterführen können. Da wird nicht gemault, gemotzt oder Randale gemacht, obwohl die tägliche Beschäftigung seit über einer Woche fast „nur“ aus Spazierengehen auf den immer gleichen Wegen besteht. Ich bin froh, dass wir überhaupt so gehen können, ohne dass auf dem Weg ins Feld an der Leine gezerrt oder geroppt wird. Ich bin froh, dass der Grundgehorsam so gut ist, dass die Mädels ungehindert im Freilauf flitzen können, wobei sie das im Moment kaum tun – sie achten sehr aufmerksam auf mich, als wüssten sie, dass ich nicht so kann, wie ich gerne möchte! Ich bin froh, dass sie so gut alleine bleiben können und sich so problemlos fremdbetreuen lassen. Und dass sie so geduldig sind bis ich morgens fertig fürs Gassigehen bin, das Futter gerichtet habe oder beim Herausdrehen von (gut zugänglichen) Zecken. Mit nur einer intakten Hand und das auch noch der linken, dauert einfach alles, so ich es überhaupt alleine machen kann, unglaublich lange! Sehr, sehr froh bin ich übrigens auch über das tolle, gut funktionierende und vor allen Dingen reale soziale Netzwerk, das mich so gut „aufgefangen“ hat und unterstützt bei all den Dingen, die derzeit alleine definitiv gar nicht gehen (Autofahren und somit alles, was damit zu tun hat, aber auch zum Beispiel Haare waschenStirnrunzelnd). DANKE EUCH! Gruppen- und Einzelstunden finden übrigens, sofern ich nicht fahren muss, nach Absprache wieder statt!

27.04.2015: Man muss das Leben eben nehmen...

... wie das Leben eben ist  (Juliane Werding) und so polterte und stolperte ich gestern beim Longieren so unglücklich, dass mein Handgelenk nun leider gebrochen istWeinend. Ich nehme dann mal eine unfreiwillige Auszeit und hoffe, bald wieder auf dem Damm zu sein! Über ausfallende Kurse und Trainings informiere ich separat per eMail!

25.04.2015: 'ne Quali und ein Streichergebnis

Auftakt der rheinland-pfälzischen Qualifikationsläufe für die Deutsche Vereinsmeisterschaft Agility (DVM) und der SECCO'Xpress war dabeiZwinkernd. Unser doch recht junge Verein konnte dieses Jahr tatsächlich einen Startplatz ergattern und so zogen wir zu siebt morgens früh vor acht zum VdH Landstuhl aus. Das Tattoo'sche hatte somit heute ihren zweiten Start in der A2 und der war super (Video) -  fehlerfrei und mit drei Sekunden Vorsprung auf den Zweitplazierten konnte die Maus den A-Lauf gewinnen (alle Parcours Lothar Thurm, SWHV)! Im Jumping und im Open lief es dann zwar nicht mehr so gut (zweimal DIS, einmal zu spät angesprochen, einmal zu früh), aber Taddy war super führig, alle meine Abläufe haben gut geklappt und das Beste: Taddy hat heute erstmals während eines langen Turniertags mental nicht abgebaut, war auch in den Läufen zwei und drei aufmerksam und ansprechbar und im sehr schnellen, mit vielen Geradeausstrecken gespickten Open fiel keine einzige Stange! In der Mannschaftswertung reichte es dann zwar leider nur fürs Streichergebnis, aber im Sinne von Tattoos Ausbildung sind wir auf einem guten Weg (auch wenn er noch weit ist...). Dem SECCO'Xpress gelang übrigens der siebte Platz (von 14), ein gutes, aber durchaus noch ausbaubares Ergebnis! Wir arbeiten dran...

19.04.2015: We did it!

Rally Obedience Turnier beim SGV Köppern und wir waren dabei! Ein gutes halbes Jahr nach unserem ersten Seminar sind wir nach Friedrichsdorf zurückgekehrt und hatten RO-Turnierpremiere ... und damals wie heute galt: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ohne mich hätten meine Mädels noch viiieeel besser sein könnenLachend. Mit Kenzie verbaselte ich den 3. Platz, weil ich einen Übungsteil "angehängt" habe, wo gar keiner hin gehört hat, fünf Punkte Abzug, Platz 6! Kenzie war gewohnt souverän, lediglich in der 270° Linkswendung wurden uns zwei Pünktchen gezogen, weil etwas zu groß angelegt. In Summe somit 93 Punkte und "Vorzüglich"! Tattoo war, als wir endlich dran waren, bereits etwas "durch den Kakao", die Beginnerklasse startete mit über zweieinhalbstündiger Verspätung, Taddy war müde und irgendwie entnervt. In der Vorbereitung noch ganz gut bei der Sache, war sie im Parcours sehr abgelenkt, guckte hier und schnüffelte da ("Was bitte ist ein Pylon und was macht der hier???") und patzte völlig unkonzentriert bei ihrer Paradeübung "Linkswendung" (ich wiederholte dann). Hätte aber noch dicke für mindestens ein "sehr gut" gereicht, hätte ich nicht ein-, zweimal Schilder überlaufen (zehn Punkte fort!) bzw. diese richtig abgearbeitet und die Maus nicht an falscher Stelle in die Grundstellung geholt (weitere fünf Punkte weg)... dennoch 78 Punkte und somit ein qualifizierter Lauf! Ich bin sehr zufrieden mit den Mädels, insbesondere Kenzie kam mit ganz wenigen Hilfen aus und war auch hoch motiviert. Taddy fehlt dann hier und da noch ein wenig mentale Stärke und Ausdauer, so gesehen war dieser Turniertag ein sehr gutes Training auf dem Weg dorthin.

Martina und ihr Ronny haben übrigens die Beginnerklasse gewonnen! Ganz herzlichen Glückwunsch an euch, und Pia, das nächste Mal läuft es bestimmt besserZwinkernd!

PS: kaum angefangen machen wir auch schon wieder RO-Turnierpause. Irgendwie hat das Jahr zu wenige Wochenenden...

    Weitere Beiträge...

  • 18.04.2015: Im Frühtau ...
  • 11.04.2015: Der Pott ist weg:(
  • 09.04.2015: Halt die Klappe!!!
  • 03.04.2015: "Agi statt Fisch"
  • 20.03.2015: Sheelas "neue" Welt
  • 09.03.2015: Senior Rocky

Seite 134 von 150

  • Start
  • Zurück
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • Weiter
  • Ende

Nach oben

© 2009 – 2025 Alltagshunde.de | Impressum | Datenschutzerklärung