... und schaffen immer wieder nur V5er! Für den perfekten Nuller reicht es gerade nicht, für's Treppchen aber durchaus mal ;)
Turnierwochenende bei den Burning Dogs Riedstadt, Aivy erläuft mit einer Verweigerung einen vierten Platz im Jumping 2 am Samstag und den ersten im A2 am Sonntag, ebenfalls mit leider einem Fehler. Sportlich gesehen geht da sicher noch was, aber die Stimmung im Team war mal wieder "Bombe" und das ist zumindest mir sehr wichtig! Ansonsten regnete es im Team mal wieder ein paar Treppchenplätze und die eine oder andere Quali... Mädels, super war's...
Kurz vor der Parcoursbegehung J2...
Am Ende der ersten Tages...
... und am Tag 2 (da waren es nur noch vier...(Teams))
... der großartigste kleine Hund wird sieben! Zum Geburtstag gab es eine Runde Pfotenmaniküre mit der kleinen Schermaschine (sie hasst das 😝!) und im Anschluss hat ihre Physiotherapeutin ihr eine Blockade ausmassiert - das Geburtstagsgeschenk: zwei Tage Sportverbot! Läuft! Dennoch, happy Wuffeltag und, auch wenn du manchmal, sagen wir es mal so, speziell bist, bleib bitte so, wie du bist!
Wenn es gut läuft, fügen sich viele kleine Teile irgendwann zu einem großen Ganzen zusammen. Das ist beim Agilitytraining so, wenn man anfangs nur die Zonen und Hürdenkommandos übt, diese dann in Sequenzen und später zu einem ganzen Parcours zusammensetzt. Beim Hüten ist es ähnlich. Aivy kann grundsätzlich kurze Flanken links und rechts, aber wir (und das liegt natürlich überwiegend an meinem Timing und meiner immer mal wieder fehlenden Konsequenz) können diese noch nicht so abrufen, dass die Schafe, z.B. nach einem "Turn", zügig wieder in der Balance kommen, sodass wir sie in einer geraden Linie wegtreiben können. Diesem Ziel sind wir in den vergangen beiden Tagen ein gutes Stückchen näher gekommen. Sabine W. (Rheingauer Sheepdogs) hat Mirka Waldmann zu einem Seminar eingeladen, die dieser gerne gefolgt ist. So haben der Zwerg und ich intensiv an dieser Thematik gearbeitet und ich bin guter Dinge, dass wir das Geradeaustreiben demnächst auch entsprechend gewuppt bekommen. Unser Hausaufgabepäckchen ist jedenfalls geschnürrt ;). Es schadet halt nicht, wenn ein externer Trainer/eine externe Trainerin über ein Team schaut, und Dinge, von denen man eigentlich glaubte, sie verstanden zu haben, mal anders erklärt. Es war ein tolles und sehr lehrreiches Training, aus dem bestimmt jedes teilnehmende Team neue Impulse mitgenommen hat. Danke, Sabine, für die Organisation und natürlich für das tolle Basistraining. Nie hätte ich geglaubt, dass wir jemals so weit kommen...
Initiiert und überwiegend organisiert durch eine Trainingsteilnehmerin fand heute unser kleines, feines interne Mauerspendenturnier statt. Abgesehen davon, dass wir ein bisschen Geld für die Investition in eine Agility-Softmauer einnehmen wollten, sollten insbesondere die Anfängerteams einmal Turnierluft schnuppern, bevor es dann demnächst vielleicht so richtig los geht. So waren dann auch nahezu alle Teams, die ich im Training anleiten darf, am Start, in Summe immerhin 15! Die gute Nachricht vorab... die Mauer ist finanziert! Danke an alle Teilnehmer und sonstige Spender!!! Das Wetter meinte es jetzt nicht ganz so gut mit uns, aber getreu dem Motto "das bisschen Regen macht uns doch nix aus" haben wir das Ding durchgezogen...
Provisorische Notunterkunft ;)
Parcoursbegehung Jumping 0
Das Enkelchen hatte dann auch ihren ersten Start und hat sich richtig gut geschlagen...
Unsere beiden jüngsten Teilnehmer haben sich dann auch einen Ehrenpreis verdient ;). Es ist schön, Kinder im Agility zu sehen, sind sie doch so herrlich natürlich und unbefangen im Umgang mit ihrem Teampartner Hund.
Und was sind sie stolz - und das auch völlig zu recht!
Pünktlich zur Siegerehrung und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein inklusive Grillen kam dann auch mal die Sonne durch ;)
Hach, auch wenn solche Veranstaltungen auch immer Aufwand erzeugen, so macht es dennoch immer wieder viel Spaß. Danke an alle, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben! So schön war's! Mal gucken, ob sich im nächsten Jahr wieder ein Anlass für so ein kleines Turnier findet...
... mit Hunden im Haus? Genau, ist wie Zähneputzen mit einem Nutella-Brot im Mund :)))))
Der jährliche Großputz von Geräten und Containern stand mal wieder an... dank vieler fleißigen Helfer war's nach gut zwei Stunden geschafft! Thanx @all!