... und auch nix für schmale Kassen...
Das Tüütchen, mein altes Mädje, macht mir arge Sorgen :(
Leider sind einige Leberwerte seit dem letzten, gar nicht mehr soooo schlechtem Blutbild im November 24, wieder deutlich schlechter geworden und sie kötzelt vergleichsweise viel. Vieles deutet darauf hin, dass Leber, Galle, Gallenabgänge mehr oder minder entzündet sind. Der heutige Ultraschall zeigte zwar eine generell leicht vergrößerte Leber, viel Sabbsch in der Gallenblase, aber zumindest keine Hinweise auf tumoröses Geschehen im Bauchraum. Macht es leider nicht unbedingt besser... :(
Im Raum steht nun eine - zumindest vorübergehende - Behandlung mit Cortison, hierfür müssen wir allerdings Cushing sicher ausschliessen. Die dafür notwendigen Tests bzw. Untersuchungen stehen nun also in den nächsten zwei Wochen an. Bis auf Weiteres bekommt sie auch ein Medikament zum Schutz der Magenschleimhaut. Ansonsten ist sie gut drauf, läuft gerne und flott mit spazieren, holt hier ein Stöckchen und bietet da mal ein "Fuß!" an, geifert nach jedem möglichen Keks, den sie irgendwie ergattern könnte und ist einfach so unfassbar normal...
Das Tüütchen nimmt auf jeden Fall gerne jeden freien Daumen (und ich auch)!!!







... nimmt gerne ein paar Däumchen. Nächste Woche machen wir Blutbildkontrolle, die Leberwerte waren ja im November zwar besser als die Male davor, aber nach wie vor "durchwachsen"... und mein Mäuschen muss leider auch auffallend oft kötzerln. Ansonsten geht es ihr gefühlt richtig gut, aber ob ich ihr die Entfernung beider Gesäugeleisten noch zumuten möchte (so richtig, richtig schwere Eingriffe mit ungewissem Erfolg und aufgrund des Alters und der schlechten Leberwerte auch verbunden mit einem deutlich erhöhtem Narkoserisiko)...? Oder vielleicht einfach den Tagen mehr Leben geben und die letzten Seifenblasen mit viel Spaß platzen lassen? Ich bin überzeugt davon, das ist eigentlich ganz in ihrem Sinne ;)
Hier hatte sie das letzte Wort ;)
Sie überlegt noch, was denn nun strategisch am besten wäre ;)
Sie: "Mag dich, der Rest wird sich finden" :)
... zumindest aus Sicht als Starterin. Wir waren am Wochenende bei den Burnings Dogs Riedstadt zu Gast und durften tolle Parcours von Jan Lindemann und Susanne Nieder laufen. Im ersten A-Lauf am Samstag war's Zwergi etwas übermotiviert, entschied schon mal selbstständig, um welchen Ausleger sie läuft und ist dann doch wiederum so brav, dass sie sich auf falsche Ansprache von mir an der Wand vorbeiziehen lässt. Die Wippe war auch nicht ganz sauber gestanden, und so beendeten wir unseren ersten Start in 2025 mit zwei Fehlern. Im Jumping hatten sich dann alle Knoten in ihrem Hirn gelöst und sie lief wie auf Schienen - Bestzeit, aber leider ein Stängelchen :(. Aber so machte sie wenigstens einen Treppchenplatz für eines unserer Teams frei ;). In diesem Jumping 2 large waren dann auch alle Treppchenplätze "pink"... herzlichen Glückwunsch!!!

Sonntag haben der Zwerg und ich dann so gar nicht zueinander gefunden, DIS im A-Lauf, weil ich konsequent die diesmal "echte" Flugwippe korrigierte habe und im Jumping, weil ich kurz den Parcours aus dem Sinn hatte, da haben wir dann leider nicht mehr zurück in unseren Lauf gefunden... man merkt dann halt doch das fehlende Training im Winter... Aus Trainersicht war das Wochenende allerdings "bombe", die "Pink Ladies" erliefen in Summe 11 (!) Treppchenplätze und jede Menge Qualis. Mädels, ihr wart spitze!
Und ich freue mich tatsächlich sehr auf die anstehende Agisaison mit dem großartigen, kleinen Hund... :)


