Loonies 1. Seminar - ich lasse mal Bewegtbilder für sich sprechen ;)
Aivy durfte übrigens beim Schafe sortieren, Gruppen zusammenstellen und tauschen ordentlich helfen ;)
... und wir haben ihn "erklommen", zugegebenermaßen allerdings nicht von unten ;). Schöne sechs Kilometer mit "nur" 100 zu bewältigenden Höhenmetern durch dichten Wald und somit trotz 30°C im Schatten sehr gut laufbar.
Belohnt wurden wir mit einem wunderschönen Ausblick, der einen glatt vergessen lässt, dass man eigentlich "knapp vor der Haustür" wandert...
... und einem Secco;)
Ich gebe zu, ich genieße es sehr, gerade mal etwas mehr Zeit und Muße für zum Beispiel Ausflüge, aber eben auch für die Mädels zu haben und freue mich jetzt schon auf neue "Abenteuer"...
Ich dachte ja, das Zwergi streicht nach zwei Tagen Arbeiten an den Schafen und anspruchsvollem 1-50-Agitraining am dritten Tag heute endgültig die Segel, aber nein, das Zwergi flitzt beim Fischerfestcup des SV OG Gernsheim freudig durch die durchaus anspruchsvollen Parcours von Michael Rusch und fährt sogar die Kombiwertung ein ;)
Großartiger, kleiner Hund!!!
Und das übrige pinkfarbene Team hat sich ebenfalls klasse geschlagen, viele Treppchenplätze und zwei Aufstiege. Glückwunsch, Mädels!
... der Mädchenbrause-Jumpers nach Östringen zu einem Training bei Jeremias Simson. Und ja, wir hatten unseren Spaß...
... aber, zumindest ich bin eigentlich zu alt für diesen "Schxxß" (und Pia vermutlich auch, sonst würde sie dieses Shirt nicht mit Stolz tragen...), möchte es aber um nichts auf der Welt missen wollen ;)
Toller Ausflug, geniales Training, immerhin "1 bis 50", natürlich in Sequenzen und die dann auch immer wieder "nochmal in schön", danke dafür, Jeremias, wir kommen bestimmt wieder!
... und im Gegenlicht des Sonnenuntergangs geknipst ;)
Nein, dat Zwergi muss keine Trials laufen, sie ist mein erster Hund an den Schafen und nie hätte ich gedacht, dass wir alltägliche Arbeiten am und mit dem Schaf so händeln können... wir haben in den vergangenen zwei Tagen ganz viel "Schafalltag" durchlebt, Umtreiben, Einsammeln, Pferchen, um dann letztendlich die gesamte Truppe zu entwurmen. Danach neu sortieren, Lämmer von den Müttern trennen, wieder verladen und auf frische Flächen verteilen. DAS ist genau Aivys Ding, das kann sie gut und selbst, als die Schafe kurz einmal das Weite suchten, wir haben sie sicher wieder eingesammelt ;). Ich bin sehr stolz auf's ZwogZwog und froh über die solide Grundausbildung bei Sabine und ihren Rheingauersheepdogs, die wir durchlaufen haben!
... zusammen mit den Blackies überall dorthin, wo es dir gefällt und wenn du mal in meiner (unserer) Nähe bist, lass' es mich (uns) wissen und schick' mir (uns) ein kleines Zeichen. Das Enkelchen und ich haben dich heute zu deinem "Baum" begleitet und dich dort "fliegen" lassen...
Mach's gut, Zaubermaus...
... und grüß' mir die Vorausgegangenen!
22.07.2023: Fliegt, Blackies, fliegt...