Alltagshunde.de
  • Willkommen
  • News
    • Alltagsblog
    • Archiv
  • Wir unter uns
    • Alltagsteam
    • Alltägliches
    • Alltagsblick
  • Die kleine Hundeschule
    • Team-"Bildung"
    • Teamwork
  • Service & Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
    • Teamvideos
    • Links
    • Gästebuch
    • Forum
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung

16.09.2025: Der großartige kleine Hund...

... wird acht! Happy Birthday, Zwergi, und bitte, bleib wie du bist (auch wenn die eine oder andere kleine Macke manchmal ein klitzekleines bisschen anstrengend ist)!

14.09.2025: Quali - "Hattrick" ;)

Wir eröffnen die Hallensaison - und wie ;). Vier Läufe, 4x Treppchen, davon drei Qualis (wenn wir sie denn bräuchten)...

Unser Start ins Zwei-Tage-Turnier bei den Burning Dogs Riedstadt war holprig. Im sehr, sehr laufintensiven A-Lauf fühlten sich meine Beine wie Gummi an und wir bastelten uns mit einem Fehler und zwei Verweigerungen mühevoll durch den ansonsten wirklich schönen Parcours (von Michael Rusch bzw. Richteranwärterin Lena Mulansky). Da aber das eine oder andere und auch durchaus jüngere Team im wirklich kleinen Starterfeld (sieben Starter im A2 large)!) ebenfalls Mühe hatte, landeten wir auf dem 2. Platz. Uff, schön ist anders...

Das Jumping war nicht minder laufintensiv und ich in großer Sorge vor erneut "Gummibeinen". Aber es lief tatsächlich viel, viel besser als gedacht und das Zwergi haut einen schnellen Nuller raus und läuft auf Platz 1 :)))

Heute dann eher etwas technischere Parcours (Jenny Hahn). Meine oberste Priorität im A-Lauf lag auf "sicher gestandenen Zonen", da diese gestern etwas "wackelten". Als hätte Aivy das geahnt, stand sie die Zonen wie eine "1" und da sie ansonsten auch überaus führig war, blieben wir fehlerfrei in einem durchaus "starken" (im Sinne von guten) und etwas größerem Starterfeld (zehn Starter) und mussten uns letztendlich nur einem scnelleren Team geschlagen geben.

Das Jumping hat dann einfach nur Spaß gemacht, schnelle, runde Linien ließen uns einfach nur laufen, laufen, laufen und da wirklich alles passte, blieben wir erneut fehlerfrei und landeten auf Platz 2 (Kombiwertung 1).

Hach, ich bin so unsagbar stolz auf diesen großartigen kleinen Hund ;)

07.09.2025: Outdoorsaison 2025 beendet...

... und uns, nach fünfwöchiger Turnierpause, (mühselig) auf die Herbst-/Wintersaison 25/26 "eingegroovt". Wir waren noch einmal beim VSG Offenbach zu Gast und durften uns den wirklich gut laufbaren Parcours von Leistungsrichterin Jenny Hahn stellen. Der Zwerg und ich sind allerdings etwas aus der (Turnier-) Übung, die Nacht auf den Samstag war zudem etwas anstrengend, plagten den Zwerg doch - warum auch immer - arges Bauchgrummeln. Morgens um sieben (Himmel! In meiner Freizeit soooo früh!) ist die Welt noch bzw. wieder in Ordnung...

Ein schöner Sonnenaufgang kann für eigentlich viel zu frühes Aufstehen schon entschädigen...

Wir waren mit großer Mannschaft am Start, immerhin neun von elf Turnierteams sind - teilweise auch sehr erfolgreich - angetreten. Das Wetter und die gute Laune waren auf unserer Seite, einem schönen Turnierwochenende zum Saisonausklang stand, so gesehen, also nichts im Weg.

Unser "Mädchenbrause-Jumper"-Namensgeber und "bester Supporter ever!" war auch mal wieder mit "an Bord".

Sportlich lief es dann nur bedingt gut... ich mag Jennys Parcours tatsächlich sehr, kann sie allerdings in der Regel nicht wirklich gut laufen und so setzten wir unseren ersten Lauf, das Jumping, auch gleich in den Sand. Den A-Lauf haben wir dann nach Hause gebracht, allerdings mit zwei Verweigerungen und "gebastelt", aber gut genug, um den zweiten Treppchenplatz zu belegen... muss man jetzt aber nicht stolz drauf sein;)

Am Sonntag kam ich im Jumping so gar nicht in die Puschen und wir kassierten entsprechend ein DIS. Für den A-Lauf habe ich mir vorgenommen, "das kannst du besser!". Konnte ich, habe die Startsequenz anders geführt als die überwiegende Mehrheit der A2-Starter, war somit rechtzeitig am Slalom und denke dann einen Bruchteil einer Sekunde, "Mist, falscher Eingang", gefolgt von einem lauten "Nein!" und schwupps, das war's mit dem Nuller :( (Jenny sagte später noch, was ich schon selbst eingesehen hatte, Aivy war voll auf Kurs zum richtigen Eingangstörchen). Mist! Gewonnen hat's Zwergi trotzdem und da sich der Lauf insgesamt gut angefühlt hat, bin ich auch sehr zufrieden!

Schon nächstes Wochenende eröffnen wir die Hallen-/Wintersaison und ich bin sehr gespannt, wie die so für uns läuft ;)

Das Kleinteil übt sich im Aushalten von Bewegungsreizen am Parcoursrand und es wird dann auch so langsam besser... aber, sie guckt süß :)

05.09.2025: "Hinterm Haus"...

... ist es tatsächlich auch echt schön, dort gehen wir aber eher sehr selten. Vielleicht sollte ich unsere Gassiroutinen mal ausweiten (wenn doch nur das anstrengende "bergauf" und die vielen Weinbergskarnickel nicht wären;))...

Perspektivwechsel: da hinten, unten, an der sichtbaren Baumreihe und dahinter, da befindet sich unser eigentliches Gassirevier...

24.08.2025: Der Sommer neigt sich dem Ende...

23.08.2025: Kickoff Projekt "Selztalwandern"...

... beim Grillen und 'nem Sektchen ;)

Ich werde hier weiter berichten: Projekt "Selztalwandern"

    Weitere Beiträge...

  • 16.08.2025: Hüteimpressionen...
  • 08.08.2025: Der höchste Berg der Pfalz...
  • 27.07.2025: Wir setzen dem Wochenende ein Krönchen auf...
  • 26.07.2025: "Betriebsausflug"...
  • 25.07.2025: Das ZwogZwog bei der Arbeit...
  • 22.07.2025: Flieg, Tüütchen, flieg...

Seite 2 von 154

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nach oben

© 2009 – 2025 Alltagshunde.de | Impressum | Datenschutzerklärung