Loonie lernt Herrn Klüter (der große Weiße), Hannibal (der große Graue), beides Kastraten, und einen kleinen Teil deren Harems kennen ...
Nachdem das ausklingende Jahr 2024 noch ein paar nicht so schöne "Überraschungen" für uns bereit hielt (das Kleinteil futtert die Sammenkapsel einer Eibe und musste dann zum Doktor unfreiwilig spucken. Zwei Tage später dann auch noch ganz doofer Durchfall, sicherlich nicht zusammenhängend mit der Samenkapsel, aber Durchfall bei einem nicht stubenreinen Welpen ist noch blöder, als beim stubenreinem Hund), war der Start ins neue Jahr dann doch ganz manierlich mit endlich mal wieder wenigstens ein bisschen Sonne... auch wenn die nachfolgenden Fotos dies nicht vermuten lassen ;)
Traditioneller Neujahrssprung...
Auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, Loo ist dann doch noch gehüpft - ihr allererster Sprung ;)
Ich bin sehr, sehr auf ihre Entwicklung und auf die des Jahres 2025 gespannt! Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2025!
... Sabine W., ihre Hunde, ich und Aivy haben heute Schafe umgestellt, sortiert, auf neue Flächen gefahren, war "ne Hausnummer" und ich bin mega stolz auf diesen kleinen, feinen Hund, dem eher nicht die Sicherungen durchbrennen und wir sogar bei nachweihnachtlichen Publikumsgassiverkehr zuverlässig arbeiten konnten... großartiger, kleiner Hund!
Die Aufgabe(n): Die Schafe (überwiegend nicht eingehütete Kerrys und Zackelschafe) von "da ganz oben links", vorbei am gerade noch oder wieder frischem Grün der Weinberge (im Bild rechts) auf die freie Fläche, auf der ich für dieses Foto stand, zu treiben... dort die trächtigen Zackel von den Kerrys zu trennen, um sie zwecks Mutterschutz auf eine geeignete Weide zu fahren...
Sehr interessant, wenngleich auch anstrengend, Zwergi war ordentlich platt und ich etwas geflasht ;)
... ein Wechselbad der Gefühle. Am Morgen des 24. Dezembers habe ich in Tüütchens linken (!) Gesäugeleiste einen Knoten ertastet, der in der rechten war ja bereits unter Beobachtung und ein OP-Termin bereits für Mitte Dezember ausgemacht... wohl wissend, dass ich mit mir haddere, einem nicht mehr so ganz jungem Hund (Reminder, Tüütchen ist zwölf+ und damit "in der Lebenszeiten-Kür") eine derart große OP zuzumuten. Das Tüütchen hat mir die Entscheidung abgenommen, wurde sie doch kurz vor dem geplanten Termin läufig und kein Tierarzt operiert ohne Not in die Läufigkeit, verbunden mit deutlich verstärkter Blutungsneigung oder in die Scheinträchtigkeit mit Milcheinschussneigung hinein... Nun also ein Knötchen in der bisher völlig unauffälligen Gesäugeleiste, plötzlich (oder habe ich es bei den letzten Kontrollen übersehen?) und auch leider nicht ganz klein ... das hat mich arg niedergeschmettert...
Handyfotos von Esther Gläser
Anderseits die Freude an dem kleinen und wirklich arg süßen neuen "Rudelmitglied", lange darauf gewartet mischt sie unser Leben mit Elan auf... wir waren über die Feiertage bei einer guten Freundin zu Gast, Loonie hat sozusagen "Hotel" gelernt und das alles sehr gut gemeistert...
Heute dann "Rudelausflug", eine - leider mit Unterbrechungen - gerne gepflegte "Tradition" unter unseren Hundeplatz-Hund-Mensch-Teams... und wie immer mit sehr viel Spaß und guter Laune... immerhin zwölf Hunde-Mensch-Teams waren dabei (sieben Menschen, zwölf Hunde)
Und wie immer... tolles Buffet ...
Das Kleinteilchen durfte im Rucksack mit dabei sein und beim Picknicken, als alle anderen Hunde mal eben angeleint warten mussten, gehörte die Bühne ihr...
Ein fast perfektes Vorsitz :)
so sweet ... und ich hatte die Kamera immer noch nicht dabei...
... bei uns in Bildern.
Loonie ist "zucker", die Mädels allerdings "not amused", Tüüti vergleichsweise tolerant, der Zwerg (also Aivy, die ist und bleibt mein Zwerg!!!) fragt, wo ihre Koffer sind, damit sie bitte ausziehen kann. Das Leben ist allerdings kein Ponyhof ;)
Erste und ganz vorsichtige Annäherungsversuche, aber leider noch so gar nicht nachhaltig ...
Das allererste Mal "Clickern"... sie geht ordentlich ab auf Futter :)
Das erste Rudelgassi...
Winterwelpensozialisierung auf einem Miniminimini-Weihnachtsmarkt... (sechs Buden)
Aivy will immer noch ausziehen :)
Das Leben ist doch ein Ponyhof!!!
Und nachdem unsere ersten Fremdhundekontakte, sagen wir mal, mäßig waren, durfte Loonie vergangenen Sonntag einen wirklich, wirklich netten Hund auf unserem HuPla kennenlernen (wir hatten "Weihnachtsfeier")
Schöne Weihnachtszeit!